Wer wir sind: Geschichte, Mission und Exzellenz der Giobas Windspiele Made in Italy

Produktion von hochwertigen Windspielen für Kinder
Giobas ist führend in der Produktion und dem Verkauf von hochwertigen Windspielen für Kinder, die vollständig in Italien entworfen und hergestellt werden. Jedes Windrad für Kinder ist das Ergebnis einer sorgfältigen Verarbeitung, die traditionelle Handwerkskunst mit innovativen Lösungen vereint und einzigartige, langlebige Produkte garantiert.
GIOBAS WINDSPIELE
Die Geschichte von Giobas: Vom Familienunternehmen zum internationalen Marktführer in der Produktion von Windspielen für Kinder
Unser Unternehmen, 1950 als Familienbetrieb gegründet, wuchs schnell. Von der Herstellung kleiner Kinderspielzeuge sind wir zum Marktführer in der Produktion von Windspielen für Kinder geworden, und die Marke Giobas ist international anerkannt.
Wir setzen uns dafür ein, jede Phase der Produktion sorgfältig zu überwachen und höchste Qualität zu gewährleisten. Wir verfolgen einen kontinuierlichen Verbesserungsansatz, bevorzugen nachhaltige Prozesse und Materialien. Darüber hinaus ist die gesamte in unseren Betrieben verwendete Energie zertifiziert erneuerbar, um unser Engagement für ökologische Nachhaltigkeit zu unterstützen.
Engagement für Exzellenz
Giobas ist Synonym für Qualität und Innovation. Wir setzen uns seit jeher dafür ein, unsere Produktionsprozesse kontinuierlich zu verbessern, indem wir traditionelle Handwerkskunst mit modernen Technologien kombinieren.


Qualitätspolitik
Führend in Innovation und Qualität von Windspielen für Kinder
Giobas setzt sich dafür ein, seine Position als Marktführer in der Produktion von hochwertigen Made in Italy Windspielen für Kinder zu behaupten und höchste Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. Wir streben nach Exzellenz mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis, pünktlicher Lieferung und kontinuierlicher Innovation. Wir arbeiten eng mit unseren Lieferanten zusammen und beziehen unsere Mitarbeiter ein, um Ziele zu teilen und Erwartungen zu übertreffen.
Unser Unternehmen ist TÜV ISO 9001 zertifiziert, ein Beweis für unser Engagement für Qualität und die Einhaltung internationaler Standards. Diese Zertifizierung spiegelt unser Engagement für effiziente und nachhaltige Produktionsprozesse wider, die sicherstellen, dass jedes Windrad für Kinder, das wir produzieren, die höchsten Qualitätskriterien erfüllt.
GIOBAS WINDSPIELE • GIOBAS WINDSPIELE • GIOBAS WINDSPIELE •
Spitzenmäßige Robotergestützte Produktion
Unsere Produktion von hochwertigen Windspielen für Kinder ist auf dem neuesten Stand der Technik dank der Einführung fortschrittlicher robotergestützter Technologien. Wir verwenden automatisierte Maschinen, von denen viele speziell für uns mit einzigartiger elektronischer und robotischer Technologie entwickelt wurden. Dieser innovative Ansatz garantiert Präzision, Effizienz und höchste Qualität in jeder Produktionsphase.
Die Produktionskapazität unserer Maschinen ermöglicht es uns, die steigende Nachfrage schnell zu decken, dabei hohe Standards zu wahren und die Umweltbelastung zu reduzieren.
Technologische Lösungen
Wir investieren ständig in technologische Lösungen, um in der Branche der hochwertigen Windspiele für Kinder führend zu bleiben.
Dank unserer Forschung in technologische Innovationen gewährleisten wir die Produktion hochwertiger Windspiele, die die anspruchsvollsten Marktanforderungen erfüllen.

In unserer langen Geschichte haben wir über 200 verschiedene Modelle von Windrädern entwickelt. Entdecken Sie unsere aktuelle Kollektion, indem Sie den Bereich mit unseren Produkten besuchen.
GIOBAS-MISSION
Leidenschaft und Qualität
Unsere Mission ist es, die Leidenschaft für die italienische Tradition durch Produkte zu vermitteln, die eine sorgfältige Aufmerksamkeit für Qualität und Details widerspiegeln. Jedes Giobas Windrad ist ein einzigartiges Stück, das die Exzellenz der italienischen Handwerkskunst verkörpert.
Generationszauber
Die Giobas Windspiele sind darauf ausgelegt, sowohl Erwachsene als auch Kinder zu faszinieren. Indem sie eine alte Tradition am Leben erhalten, passen sich unsere Produkte perfekt an jede Umgebung an und bringen einen Hauch von Magie und Nostalgie, der über Generationen hinweg besteht.
Kreativität und einzigartiges Design
Bei Giobas setzen wir uns dafür ein, in jeder Phase unseres Produktionsprozesses Kreativität einzubringen. Das einzigartige Design unserer Windspiele fängt nicht nur die Aufmerksamkeit ein, sondern spiegelt auch unser Engagement für Innovation und ästhetische Schönheit wider. Jedes Windrad ist so gestaltet, dass es ein Kunstwerk ist, das jede Umgebung wertschätzt und bereichert.
Die Geschichte der Windräder und von Giobas
Reisen, Spiele und Handwerks-traditionen
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts reisten die „Balonari“ aus Gattorna mit Koffern voller einfacher und faszinierender Spielzeuge in die großen Städte Nordeuropas. Diese Spielzeuge, hergestellt aus Materialien wie Karton, Blech und Stoff, umfassten Tröten, Pappmäuse, mit Sägemehl gefüllte Stoffbälle mit Gummibändern als Yo-Yos, Stofftiere und die ikonischen Windräder, die damals aus Papier gefertigt wurden. Diese bescheidenen Spielzeuge brachten Millionen von Kindern Freude, die sie auf Messen in Hamburg, Paris, Stockholm, London, München und Amsterdam kauften. Das „Kleine Spielzeugmuseum“ in Gattorna feiert heute dieses historische Erbe, während das Windrad ein bleibendes Symbol dieser Ära von Abenteuern und Engagement bleibt.
Eine Reise durch Jahre des Erfolgs
Giobas: Innovationen in der Welt der hochwertigen Windspiele für Kinder
Seit ihren bescheidenen Anfängen im Jahr 1953 hat Giobas einen konstanten Wachstumskurs und Innovationen im Bereich der Windspiele für Kinder eingeschlagen. Gegründet von Mario Basso als bescheidenes Handwerksunternehmen, hat sich das Unternehmen im Laufe der Jahre unter der Leitung seiner Nachfolger weiterentwickelt, fortschrittliche Technologien eingeführt und seine globale Präsenz ausgebaut. Heute produziert Giobas nicht nur ikonische Spielzeuge, sondern ist auch als führendes Unternehmen im Markt für Windräder zur Gartendekoration weltweit anerkannt.

Am 1. März 1953 übernahm Mario Basso eine kleine Handwerksfirma, die in 'Alfredo Ginocchio di Basso Mario' umbenannt wurde, und begann, kleine Spielzeuge für europäische Großhändler zu produzieren, indem er effizientere Produktionssysteme einführte und mehr Personal einstellte.

Das Unternehmen wächst, und 1967 kaufen wir die erste Presse, um die verschiedenen Kunststoffkomponenten für das Windrad, das unser Hauptprodukt geworden ist, herzustellen. Wir werden weltweit bekannt.

Graziano und Carlo, die Söhne von Mario Basso, erweitern das Familienunternehmen mit neuen Räumlichkeiten und Investitionen in moderne Maschinen, einschließlich automatisierter Systeme zur Produktion von Windspielen für Kinder mit elektronischer und roboterbasierter Technologie. So entsteht „Giobas“.

1996 wird die „Garden“-Linie mit Windspielen aus Polypropylen ins Leben gerufen, die sich ideal für den Außenbereich eignen. Wir erwerben ein neues Werk und eine Platte zum Schneiden von Kunststoff, um der wachsenden Nachfrage der Garden-Linie gerecht zu werden.

2005 stellen wir unsere Produkte im Palazzo Ducale in Genua aus und kaufen die erste automatische Maschine, um die Produktion zu beschleunigen, die später mit weiteren Einheiten erweitert wird, um die Produktion weiterer Modelle abzudecken.

Alle unsere Windräder sind nicht nur klassische „arme“ Spielzeuge, sondern werden immer häufiger auch als Dekorationen für Gärten und Terrassen verwendet. Heute sind wir regelmäßige Exporteure und versenden Waren in mehr als dreißig Länder weltweit.